M e i n e L i e b e n !
Vor allem im vergangenen Jahr hat das Reisen eine noch größere Bedeutung bekommen für mich. Durch viele Kurztrips hatte ich das Gefühl, ständig unterwegs gewesen zu sein und es hat sich so gut angefühlt. Wie, als ob man sich überall verstreuen würde und immer mehr Plätze entdecken, an denen man sich gerne aufhält. Ebenso die kleine Reise nach Österreich kurz vor Weihnachten. Die Reisen ansich waren eher chaotisch, aber was nimmt man nicht in Kauf, wenn man mit einem günstigen Ticket wegkommen will? Und an je mehr Bahnhöfen ich meine Nächte verbringe und je mehr Nervenzusammenbrüche ich bekomme, desto mehr härtet es ab haha! Nun aber ein paar zusammengefasste Infos über Wien für euch!
Öffentliche Verkehrsmittel
Was
hätten wir nur ohne die Metro oder warme Straßenbahn gemacht bei den
eisigen Temperaturen? Die alten Hasen unter euch kennen das bestimmt
noch aus meinem Kopenhagen
Post, wenn einem kalt ist, steigt man in eine Bahn, fährt ein bisschen
herum und steigt wieder aus. In Wien waren Theresa und ich gleich nach
der zweiten Fahrt froh, das Ticket gekauft zu haben, da wir die Größe
der Stadt wirklich unterschätzt hatten! Doch das Netzt ausUbahn und
überirdischen Verkehrsmitteln ist sehr gut ausgebaut und eine Fahrkarte
lohnt sich.
preislich bei ca 14€ für 48h
Oper
Die
Wiener Staatsoper, als ich mit zehn Jahren das erste Mal in Wien war,
sah ich die gut gekleideten Menschen in die Oper gehen und malte mir
aus, wie schön es sich wohl anfühlen müsste, auch einmal dazuzugehören.
Gute 8 Jahre später fand ich mich auf einem roten Polstersitz wieder,
unter mir das Orchester und die Schauspieler. Theresa und ich waren an
diesem Abend kleine Schlingel, wir kauften an der Abendkasse
Stehplatzkarten und setzten uns (bestimmt war das nicht erlaubt, aber
wir fragten einfach nicht) auf Plätze, die frei blieben. Würde ich auf
jeden Fall wiederholen, falls ich bald nocheinmal nach Wien komme!
Preis für Stehplätze 3/4€, Sitzplätze ab ca 40-80€ (je nach dem wo ihr die Karten kauft und wann)
Prater
Im
Winter die Fahrgeschäfte auf dem Prater nutzen? Gut, ist wahrscheinlich
etwas gewöhnungsbedürftig und nicht jedermanns Sache. Doch eine Fahrt
im Riesenrad kann man schon mal machen, nicht? Oder einfach
herumschlendern, etwas essen und trinken und ein bisschen
Jahrmarktsgefühl bekommen!
Normalpreis Riesenrad 9,50€
Palmenhaus (+Schmetterlingshaus)
Durch
einen Post auf Pinterest stieß ich auf das Palmenhaus in der Nähe der
Oper, in dem es eine wunderschöne Brasserie gibt. Zwar ein kleines
bisschen teuer, aber ein leckeres Frühstück bestellten wir dann doch.
Nebenan ist das Schmetterlingshaus, im dem in einer tropischen
Pflanzenwelt die Insekten frei herumfliegen und man sie bestaunen kann!
Eintritt Schmetterlingshaus 5€ · Essen Brasserie ab 10€ incl. Getränk
Rathaus · Stephansdom · Albertina Museum
Ohne
Fotos aber dennoch sehr gut in Erinnerung bleiben drei weitere Orte,
die wir besucht haben. Das imposante Rathaus mit Weihnachtsmarkt davor,
wirklich eine tolle Atmosphäre! Ebenso der Stephansdom, für die
Architekturliebhaber unter euch wirklich ein tolles Bauwerk zum Ansehen! Eher
durch Zufall kamen Theresa und ich ins Albertina Museum (danke hier an
die schönen Werbeplakate), in dem gerade eine Ausstellung über Monet bis
Picasso, ebenso wie Signac und Van Gogh lief. Der Zeitraum meiner
Lieblingskunstepochen, also eine sehr gelungene Ausstellung meiner
Meinung nach.
für Jugendliche bis 19 Jahren kostenlos, danach für Studenten 8,50€
Wien, Dezember 2016
11 Comments
Das schöne gute Wien! *-*
ReplyDeleteWirklich schöne Eindrücke hast du gemacht!
Viele liebe Grüße, Nathalie ♥
http://passionineverything.blogspot.co.at
Wow, tolle Bilder !!
ReplyDeleteIch liebe Wien !!
Liebe Grüße
Cyra von :
http://bedeutungsvolle-momente.blogspot.de/
Wunderbare Bilder und Eindrücke. Welche Kamera bzw welches Objektiv verwendest du denn wenn ich fragen darf? :) Meine Bilder werden mit dem 50mm Objektiv nie so scharf, deshalb sehe ich mich gerade nach einem neuen um.
ReplyDeleteDein Blog gefällt mir übrigens richtig gut, werde mich gleich mal durchklicken! :)
Viele liebe Grüße,
Janika
Yanikas Blog
Vielen Dank Janika! Ich fotografiere mit der Canon EOS 750D, die Fotos in diesem Post sind hauptsächlich mit dem 50mm f1.8 entstanden, die weitwinkligen mit dem Tamron 18-200mm. Das Problem mit der Schärfe kenne ich ebenso, jedoch habe ich gemerkt, dass es besser geworden ist, seit ich zu einer anderen Kamera gewechselt bin.
DeleteAlles Liebe dir ebenso! xx
Also ich habe 2 Farben und ich muss sagen, dass die sich irgendwie total unterscheiden in Haltbarkeit und tragegefühl. Die Farbe Ruffle Trim finde ich sehr gut. Trage ich jeden Tag und ist ohne nachzuziehen wirklich am ende des Tages noch da. Wenn man nicht gerade den fettigsten Kram gegessen
ReplyDeletehat. Kann ich also empfehlen :) über die anderen Farben kann ich nichts sagen, außer "embelished" der bröckelt bei mir leider.
<3
Danke dir! Ich werde ihn glaube ich einfach mal testen, klingt ja gut! :D Ich habe nämlich einen aus der Drogerie und bin damit nicht ganz zufrieden..
DeleteHach, wie schön die Bilder mal wieder geworden sind! :)
ReplyDeleteIch lese deinen Blog wirklich unglaublich gerne, Liebes!
Ganz liebe Grüße, Julia ☾ | www.serendipityblog.de
Wie immer richtig tolle Bilder!
ReplyDeleteMuss auch unbedingt mal nach Wien!
xx
http://summerlights-skye.blogspot.de
Danke Johanna!!
DeleteSchöne Eindrücke :) Nach Wien will ich auch unbedingt mal :)
ReplyDeletehttp://alinapunkt.blogspot.de
Man sieht, wie viel Arbeit in diesem Post steckt und er ist dir wirklich gut gelungen. Am liebsten würde ich jetzt direkt meinen Koffer packen und losfahren, aber leider hat man ja Verpflichtungen...
ReplyDeleteWien kommt erstmal auf die Liste der Orte, an die ich mal reisen möchte!
Liebe Grüße
Levana
http://simples-ich.blogspot.de/
Danke für dein Kommentar!